Datenschutzerklärung

Diese Information erläutert Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website gemäß Art. 12 ff. DSGVO. Dieses Projekt wird privat betrieben.

Verantwortlicher

Robin Wieser
Gottlieb-Daimler-Strasse 6
78467 Konstanz, Deutschland
E-Mail: robin@pind.de

Hosting & technische Protokolle

Die Seiten werden auf Webspace eines externen Anbieters betrieben (derzeit STRATO). Der Anbieter verarbeitet zur Bereitstellung und zum sicheren Betrieb der Website technisch notwendige Verbindungsdaten in sogenannten Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse in gekürzter/temporärer Form, Datum/Uhrzeit, abgerufene Datei, Referrer, User-Agent, Statuscode). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden vom Hoster nach deren Vorgaben automatisch gelöscht.

Bereitgestellte Inhalte & Medien

Audio-Dateien (MP3) und Bilder werden ausschließlich lokal von diesem Server ausgeliefert. Es werden keine externen Audio-/CDN-Dienste eingebunden. Beim Abspielen eines Titels werden keine personenbezogenen Nutzungsprofile erstellt; es findet lediglich die technisch notwendige Übertragung der Datei an Ihr Endgerät statt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookies & Drittinhalte

Diese Website setzt derzeit keine nicht erforderlichen Cookies ein und bindet keine Drittinhalte (z. B. Webfonts von externen CDNs, Karten, Videos, Analytics) ein. Sollte sich dies künftig ändern, werde ich diese Erklärung aktualisieren und – soweit erforderlich – vorab Ihre Einwilligung einholen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).

Kontakt per E-Mail

Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt, ggf. Name) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern sich die Anfrage auf ein vorvertragliches Verhältnis bezieht; im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen und keine weitere Kommunikation zu erwarten ist.

Empfänger & Datenübermittlung

Neben dem Hosting-Anbieter werden personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen (Art. 21). Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Ein Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sicherheit

Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Änderungen dieser Erklärung

Ich passe diese Datenschutzhinweise an, sobald technische Änderungen der Website oder rechtliche Vorgaben dies erfordern. Die jeweils aktuelle Version ist hier abrufbar.